top of page
Ein Strauß Blockfloeten

Blockflöte

Holzblasinstrumente:

Blockflöte

Blockflöte

Der Einstieg in die Welt des Blockfloetenunterrichts ist in jedem Lebensalter möglich. Mindestalter 5 Jahre.

Die Blockfloete ist ein Holzblasinstrument, wird aber heutzutage auch aus hochwertigem Kunststoff oder kombiniert (Holz-Kunststoff - später gegen Holzteile austauschbar) hergestellt.
Flöten gehören zu den ältesten Musikinstrumenten der Menschheit: es gibt Funde von Knochenflöten aus der Steinzeit, die bis zu 30.000 Jahre alt sind.
Zur gängigen heutigen Blockfloetenfamilie gehören acht Instrumente in verschiedenen Größen und Tonumfängen: angefangen beim Garklein über Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, Bass bis hin zum Groß- und Subbass, gestimmt im Wechsel c und f (jeweils tiefster Ton).
Die Blockfloete ist lange schon ein gesellschaftsfähiges Konzertinstrument, und alle Möglichkeiten vom einfachsten Kinderlied, Pop, über Kammermusik und Ensemblespiel, bis zu den virtuosesten Konzertstücken und Literatur aus dem Jazzbereich sind machbar und in unserer Musikschule erlernbar.

Derzeit sind keine Einschulung für die Blockflöte möglich

Holzblasinstrumente:

Querflöte

Querflöte

Der Einstieg in die Welt des (Quer-) Floetenunterrichts ist in jedem Lebensalter möglich. Optimales Alter 8 - 9 Jahre.


Die Querflöte ist eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit und eines der vielseitigsten. Sie kommt in allen musikalischen Stilrichtungen zum Einsatz: als Orchesterinstrument, für Solokonzerte, als Jazzinstrument, in der Folklore sowie im Rock-Popbereich. Neben dem Einzelunterricht kann man das Instrument auch in der Gruppe bis zu drei Teilnehmern erlernen.

Aufgrund der engen Verwandtschaft zur Blockfloete sind Kenntnisse des Blockfloetenspiels von Vorteil, aber nicht Bedingung. Das Querflötenspiel ist auch ohne jegliche musikalische Vorkenntnisse erlernbar.

Derzeit sind keine Einschulung für die Querflöte möglich

Holzblasinstrumente:

Saxophon

Saxofon

Der Einstieg in die Welt des Saxophonunterrichts ist in jedem Lebensalter möglich. Optimales Alter etwa 8 Jahre, dann mit dem Altsaxofon.

Das Saxophon zählt zur Familie der Holzblasinstrumente. Als jüngstes der Orchesterinstrumente ist es vor allem als Solostimme im Jazz und Rock bekannt. Esst in der Bigband, im Blasorchester und im Saxophonquartett zu sehen, da es nicht nur solistisch sondern auch im Satz seinen besonderen Klang entwickelt. Am gebräuchlichsten ist das Altsaxophon, das sich nach dem Zahnwechsel als Einstiegsinstrument in die Saxophonfamilie bestens eignet. Später können nach und nach auch Sopran-, Tenor-, und Baritonsaxophon hinzugenommen werden. Das Basssaxophon sei der Vollständigkeit halber noch erwähnt, man trifft es aber eher selten an.

In den Probestunden ausprobieren, wie das mit dem Saxophon geht!

Unterrichtszeiten

​

Wir unterrichten montags bis freitags, idR nachmittags innerhalb der Schulzeit des Landes Niedersachsen. Die genaue Unterrichtszeit terminieren Sie mit der entsprechenden Fachkraft

SUBSCRIBE FOR UPDATES

Unterrichtsort

 

Lange Str. 58, 38448 Wolfsburg/Vorsfelde

info@musikatelier-wob.de

Tel: 0177 4698158

© und V.i.S.d.P. 2021 by Peter Gros, Musik Atelier Peter und der Wolf GbR

bottom of page